Eine Liebe, in Gedanken

Roman, 2018

Hamburg, 1964. Antonia und Edgar scheinen wie füreinander gemacht. Sie teilen den Traum von einer Zukunft fern von ihrer Herkunft. Im Krieg geboren und mit Härte und Verdrängung aufgewachsen, wollen die Welt kennenlernen, anders leben und lieben als ihre Eltern. Edgar ergreift die Chance, für eine Außenhandelsfirma ein Büro in Hongkong aufzubauen. Toni soll folgen, sobald er Fuß gefasst hat. Nach einem Jahr der Vertröstungen löst Toni die Verlobung. Sie will nicht mehr warten und hoffen, sondern endlich weiterleben.

Tonis und Edgars Leben entwickeln sich auseinander, doch der Trennungsschmerz zieht sich wie ein roter Faden durch beide Biographien. Toni lebt in dem Konflikt zwischen ihren Idealen von Freiheit und Unabhängigkeit und dem Wunsch, sich zu binden, um Edgar zu vergessen. Fünfzig Jahre später, nach dem Tod ihrer Mutter fragt sich Tonis Tochter: War ihre Mutter gescheitert oder lebte sie, wie sie es sich gewünscht hat: selbstbestimmt und frei? Wer war dieser Mann, den sie nie vergessen konnte? Die Tochter will ihm begegnen, ein einziges Mal.


liebe_in_gedanken
Roman
Luchterhand Literaturverlag 2018
Hardcover, E-book, Taschenbuch
256 Seiten
Mehr dazu
Bestellen

„Einer der besten Liebesromane überhaupt.“ — Maren Keller, Literatur SPIEGEL

„Ein kluges, ein zauberhaftes Buch.“ — Katja Weise, NDR Kultur

„Kristine Bilkaus zweiter Roman besticht wie ihr Debüt durch einen federnden, unaufdringlichen Sprachstil, durch literarische Intelligenz und durch außerordentliches Taktgefühl gegenüber ihren Figuren.“ — Ursula März, Deutschlandfunk Kultur

„Unangestrengt poetisch kommt er daher, dieser kostbare, tröstliche Liebesroman.“ — Oliver Jungen, DIE ZEIT

„Es bestätigt die hohen Erwartungen, die der Erstling der Hamburger Autorin geweckt hatte.“ — Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung

„Auch im neuen Buch stellt Bilkau die Frage nach dem Gelingen, und es gibt darin einen Trommelwirbel auf das Mögliche.“ — Paul Jandl, NZZ